Herzlich Willkommen
auf der Internetseite der Bismarck-Zweiräder. Wir hoffen, Sie finden hier alle die Informationen, die Sie suchen. Soweit wie möglich, werden wir alles Wissenswerte - in Kurzform - über die
Marke „BISMARCK“ präsentieren.
Ziel dieser Präsentation ist, Menschen, die ein Bismarck-Zweirad in ihrem Besitz haben, miteinander bekannt zu machen.
Unsere Fahrzeuge sind ein technisches Kulturgut mit zunehmendem Denkmalscharakter. So soll auch die Verbindung mit den Besitzern und Freunden historischer Fahrzeuge anderer Marken zu neuen
Kontakten verhelfen.
Das Forum soll dazu dienen, Kontakte herzustellen, zu gegenseitiger Hilfestellung anregen sowie bei der Restaurierung und Beschaffung von Ersatzteilen helfen.
Und nun viel Spaß beim Blättern in unseren Seiten.
Lothar Kasper
Historische Rennräder
Zur Zeit finden im Museum keine Sonderausstellungen statt. Dafür zeigen wir viele neue Exponate, darunter ein Originales BISMARCK Tandem von 1937.
Interessant ist auch ein Originales BISMARCK Rennrad aus dem Jahre 1928. Unser aktives Mitglied Meik G. nimmt damit an Ausfahrten für Historische Fahrräder im gesamten Bundesgebiet teil.
Werte BISMARCK- und Oldtimer-Freunde,
seit Mai 2015 haben wir in Radevormwald zwei Ausstellungsräume mit
- zwischenzeitlich - etwa 80 BISMARCK-Zweirädern,
vom Fahrrad über Mopeds bis zu Motorrädern und Handkarren.
Weiterhin gibt es eine Bilderschau mit Aufnahmen aus dem Werk und den sportlichen Aktivitäten im Radrennsport zu sehen.
Zwischenzeitlich verzeichnen wir steigende Besucherzahlen
aus ganz Nordrhein-Westfalen.
Besuchen Sie uns auch weiterhin:
Das Zweirad-Museum
bleibt wegen der
Corona Pandemie
auf unbestimmte Zeit
GESCHLOSSEN.
Bleiben Sie uns gewogen und dem "rostigen" Hobby treu.